Naturgenuss: Back to the roots: Winterharte Gemüsesorten im pfiffigen Gewand
Mittwoch, 25. Januar 2023 18:30
 

Koch-Themen-Abende aus der Reihe “Naturgenuss”

Back to the roots: Winterharte Gemüsesorten im pfiffigen Gewand

Zu Beginn des neuen Jahres bieten die Ländlichen Gilden in Zusammenarbeit mit der Koch-Referentin Karin Laschet von der Seminarküche „Naturgenuss“ in Kelmis eine neue, gleichnamige Koch-Themen-Abend-Serie an. Los geht es am Dienstag, dem 25. Januar von 18.30-22.30 Uhr mit dem Thema „Back tot he roots: winterharte Gemüsesorten im pfiffigen Gewand“.
Im Winter gibt es kaum heimisches Gemüse – denken viele. Weit gefehlt! Selten ist das Angebot an Wurzeln und Knollen so groß wie in der kalten Jahreszeit. Neben den üblichen Möhren, Sellerie und Kohlgemüse sind Petersilienwurzel, Pastinake, Steckrübe, Kürbis, Topinambur, Rote Bete und Grünkohl typisch für die kalte Jahreszeit. Die Wurzeln, Knollen und Blätter werden im Spätherbst bis Winter geerntet und bleiben im Gemüselager oder im eigenen Garten bis zum Winterende frisch und knackig. Auch in punkto Nährstoffe können sie sich mit der importierten Konkurrenz messen: Grünkohl enthält selbst in der gekochten Form mehr Vitamin C als Orangen, Pastinaken sowie Topinambur sind besonders reich an Eisen und Kalium. Es lohnt sich also in dieser Jahreszeit, auf die regionalen Gemüsesorten zurückzugreifen. Klein geschnitten – kurz gegart – mit fernöstlichen Gewürzen im pfiffigen Gewand! 
Das Besondere an dieser neuen Koch-Themen-Reihe ist, dass die Teilnehmer bei der Zubereitung im Sitzen zuschauen, Fragen stellen und Notizen nehmen. Die Referentin sucht sich pro Zubereitung immer 1-2 Assistenten/innen aus. D.h. man muss nicht aktiv mit kochen (z.B. ideal für Personen mit Bewegungseinschränkungen oder ideal nach einem schweren Arbeitstag), aber man darf es. Die Teilnehmer bekommen besser den Ablauf/die Technik der Zubereitungen mit, es wird mehr ausgetauscht und der Arbeitsaufwand ist weniger intensiv als im klassischen Kochkurs.

Die Kostenbeteiligung für diesen Abend beträgt 49 EUR inkl. Zutaten und Unterlagen. Mitglieder der Ländlichen Gilden bezahlen 45 EUR. Anmeldungen telefonisch unter 080/410060 oder online HIER.

Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt und weitere Informationen erfolgen nach der Anmeldung.
Achtung: wer alle vier Koch-Themen-Abende (Januar, Februar, März, April) sofort bucht, bekommt einen Preisnachlass von insgesamt 15 EUR. Die Termine gibt es auf unserer Webseite.

 


 
  • Aanvangsdatum: Mittwoch, 25. Januar 2023
  • Aanvangsuur: 18:30
 
Commentaren
Currently, there are no comments. Be the first to post one!
Click here to post a comment
 
Disclaimer | Contact | Site-map