Online-Vortrag Nachhaltigkeit
Mittwoch, 19. Januar 2022
 

Neuer Kurs der Ländlichen Gilden

Lust auf mehr Nachhaltigkeit und Achtsamkeit im Alltag? 

Im Jahr 2022 bieten die Ländlichen Gilden in Kooperation mit der Nachhaltigkeitsmanagerin Marianka Lesser den neuen Online-Kurs mit dem Titel „Unsere Reise nach Utopia“ an.

Du liebst Natur und Tiere und interessierst dich für Nachhaltigkeitsthemen? Du möchtest mehr nachhaltige Verhaltensweisen in deinen Alltag einbauen und dabei deine Lebensweise mehr und mehr an deinen eigenen Werten orientieren? Wie wäre es, dieses Ziel im neuen Jahr gemeinsam mit einer Gruppe motivierter Mitstreiterinnen und Mitstreiter und unter kompetenter Begleitung anzugehen? Der Jahreskurs „Unsere Reise nach Utopia“ im Programm der Ländlichen Gilden bietet genau das an.

Der Online-Kurs findet an elf Abendterminen über das gesamte Jahr 2022 verteilt statt. In den Kursstunden bespricht Referentin Marianka Lesser, Regionalentwicklerin und Nachhaltigkeitsmanagerin, mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Nachhaltigkeitsthemen aus verschiedenen Alltagsbereichen sowie methodische Ansätze, die beim Umsetzen nachhaltiger Lebensweisen helfen. Dazu zählen auf der inhaltlichen Ebene z.B. Minimalismus, Ernährung, Müllvermeidung, nachhaltiger Konsum, Mobilität, Gesundheit und CO2-Ersparnis. Gleichzeitig werden Methoden besprochen und geübt, die dabei helfen, seine Ziele zu erreichen, gute neue Gewohnheiten zu entwickeln, bewusst und achtsam zu leben und einschränkende Gedanken zu überwinden.

Der Kurs arbeitet mit dem Übungsbuch „Meine Reise nach Utopia“. Das Buch zum nachhaltigen Leben bietet für jede Woche des Jahres einen kurzen inhaltlichen oder methodischen Input kombiniert mit ein bis zwei kleinen Übungsaufgaben pro Woche. In den monatlichen Kursstunden tauschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Referentin Erfahrungen und Tipps zum jeweiligen Thema des Monats aus. Die Referentin gibt Recherchehinweise, die bei der Bearbeitung des Buches helfen, und Anregungen, die über die Inhalte des Buches hinausgehen und diese ergänzen oder vertiefen. Insbesondere helfen sich in den Kursstunden die Gruppenmitglieder gegenseitig dabei, individuelle Hindernisse zu überwinden. Dies geschieht z.B. indem abwechselnd einzelne Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer auf dem sogenannten „heißen Stuhl“ Platz nehmen und zu ihren Erfahrungen und Stolpersteinen mit dem Monatsthema Feedback und Unterstützung von Gruppe und Referentin erhalten.

Interessierte Menschen, die motiviert, konstruktiv und tolerant in einer solchen Gruppe mitmachen wollen, sind herzlich zum kostenlosen Kennenlernabend am Mittwoch, den 19. Januar 2022, um 19.30 Uhr, eingeladen. An diesem Termin wird der geplante Kursablauf vorgestellt, Fragen zum Kurs beantwortet und eine kleine Kennlernrunde gemacht. Die erste Kursstunde ist für Mittwoch, den 02. Februar 2022, um 19.30 Uhr angesetzt.

Alle Details, Termine und Preise zum Kurs hiernach. 
Hier kann man sich auch direkt online für den Informationsabend anmelden. Wer am 19. Januar nicht mitmachen kann, aber Interesse an einer Teilnahme hat, kann sich gerne bei den Ländlichen Gilden unter 0475/793115 melden.

 

Weitere Informationen:
Das Buch zum Kurs: Franz Grieser, Utopia (Hrsg.) (2019): Meine Reise nach Utopia – Journal für ein nachhaltiges Leben (erhältlich im lokalen Buchhandel). Leseprobe: https://www.oekom.de/buch/meine-reise-nach-utopia-9783962381264

 

Informationen zur Kursleiterin: https://www.linkedin.com/in/marianka-lesser/

TERMINÜBERSICHT

zum Jahreskurs „Unsere Reise nach Utopia“

-        Kostenloser Kennenlernabend für Interessierte: KW 2 – Mittwoch, 19.01., 19.30-20.30 Uhr
  Online-Anmeldung: 
https://forms.gle/mcDFDeTKh3swE48i7

-        Termin 1: KW 5 – Mittwoch, 02.02., 19.30-21.30 Uhr – Minimalismus und Jahresziele

-        Termin 2: KW 9 – Aschermittwoch, 02.03., 19.30-21.30 Uhr – Tauschen-Teilen-Reparieren und bewusst Leben

-        Termin 3: KW 14 – Mittwoch, 06.04., 19.30-21.30 Uhr – Ernährung und Wachstumszone erobern

-        Termin 4: KW 19 – Mittwoch, 11.05., 19.30-21.30 Uhr – Ernährung, Gärtnern und neue Gewohnheiten

-        Termin 5: KW 23 – Mittwoch, 08.06., 19.30-21.30 Uhr – Müllvermeidung und Loslassen lernen

-        Termin 6: KW 28 – Mittwoch, 13.07., 19.30-21.30 Uhr – nachhaltiger Konsum und einschränkende Glaubenssätze erkennen

-        Termin 7: KW 35 – Mittwoch, 31.08., 19.30-21.30 Uhr – Mobilität, bestärkende Glaubenssätze und eigene Werte

-        Termin 8: KW 40 – Mittwoch, 05.10., 19.30-21.30 Uhr – Gesundheit, digitales Verhalten und Selbstakzeptanz

-        Termin 9: KW 44 – Mittwoch, 02.11., 19.30-21.30 Uhr – Gesundheit, Hausmittel und Nein sagen

-        Termin 10: KW 48 – Mittwoch, 30.11., 19.30-21.30 Uhr – CO2-Ersparnis und eigene Bedürfnisse ernst nehmen

-        Termin 11: KW 52 – Mittwoch, 28.12., 19.30-21.30 Uhr – Rückblick, Engagement, Anregungen zum Weitermachen und Blick nach Vorne

KOSTEN:

Der Teilnehmerbeitrag für den Jahreskurs ist gestaffelt je nach Anzahl der Teilnehmer:

-        Bei 15-16 eingeschriebenen Teilnehmern: 280 € / Person

-        Bei 12-14 eingeschriebenen Teilnehmern: 350 € / Person

-        Bei 10-11 eingeschriebenen Teilnehmern: 390 € / Person

Im Preis enthalten sind 11 zweistündige online-Termine mit den anderen Teilnehmern und der Referentin. Das Buch zum Kurs „Unsere Reise nach Utopia“ ist nicht im Preis enthalten und muss selbst besorgt werden. 
Der erste Kennenlern-Treffen ist kostenlos. Dann muss im Vorfeld des ersten Termins am 2. Februar 2022 der gesamte Teilnehmerbeitrag überwiesen sein. Erst dann ist die Anmeldung gültig. Es besteht keinerlei Anspruch einer Rückzahlung bei vorzeitigem Abbruch des Kurses seitens eines Teilnehmers.  

 


 
  • Aanvangsdatum: Mittwoch, 19. Januar 2022
 
Commentaren
Currently, there are no comments. Be the first to post one!
Click here to post a comment
 
Disclaimer | Contact | Site-map